Das sind wir: Die Enthusiasten
So fing alles an
2012 entwickelte Oliver Mund ein smartes Kreislaufsystem für Umzugsboxen, welches die Kartonagen ersetzen sollte. Noch im selben Jahr erkannte die Stadt München die Innovation und verlieh Turtlebox den Münchner Umweltpreis. 2017 kam Logistik-Unternehmer Alfons Viehbacher hinzu, um Turtlebox für alle verfügbar zu machen – mit großem Know How und persönlichem Engagement.
Hier sind wir heute
Ein Team von 15 Turtleboxer*innen lebt voller Enthusiasmus und Überzeugung das System Turtlebox: viele tausend nachhaltige Turtleboxen an aktuell 19 Standorten sorgen dafür, dass (fast) jede*r in Deutschland umweltschonend und CO2 neutral umziehen kann. Mit jedem Umzugskarton, der nicht produziert werden muss und nicht im Müll landet, sparen wir bis zu 7.2 kg CO2 ein.
Die Welt zu verbessern, fängt im Kleinen an: Unser Wertebild.
Miteinander
Wir respektieren uns und leben unser Anderssein und fördern Diversität.
Natur
Unsere Natur und Umwelt ist einzigartig und schützenswert. Wir wollen mit unserem Handeln unsere Welt für nachfolgende Generationen erhalten.
Soziales
Wir fördern soziales Engagement und unterstützen gemeinnützige Projekte. Wir glauben an eine bunte Gesellschaft.
Wissen
Wissen ist ein Gemeingut und muss geteilt werden, um Entwicklung und Wohlstand zu fördern.
Wir engagieren uns.
Die perfekte Lösung im Kampf gegen Müll
100% Kreislaufwirtschaft
Turtlebox ist ein Kreislaufsystem, welches sich dem unsinnigen Verbrauch und der Verschwendung von Rohstoffen entgegenstellt.
CO2 Vermeidung
Turtlebox leistet nachweislich einen großen Beitrag, um CO2 zu vermeiden und setzt auf langlebige PP-Boxen, die über 400 mal wiederverwendet werden können. Und die Entsorgung von Kartonagen kann eingespart werden.
Wirtschaftlichkeit
Ökologisch und wirtschaftlich in einem: Das Turtlebox-System aus Boxen und Rollern spart nicht nur 87% CO2 ein, sondern beschleunigt Umzüge um das 3 bis 4-fache, wodurch Unternehmensprozesse wieder schneller aufgenommen werden können.